Hathayoga hat sich im 9 Jh. n. Chr. in Nordindien entwickelt. Es handelt sich um einen Übungsweg, der u.a. Körper-, Atem-, Energie-, und Visualisierungsübungen beinhaltet. Vielen ist die symbolische Bedeutung der Silben Ha und Tha (Hatha) geläufig. In diesem Zusammenhang wird Ha mit Sonne, Tha mit Mond übersetzt.
Das Buch wird nach Ihrer Bestellung gedruckt und Ihnen zugesandt.
Das Buch ist direkt nach Zahlungseingang downloadbar.
Im gesamten Universum wirken ausdehnende und zusammenziehende Kräfte. Daraus ergibt sich Polarität als Lebensgesetz. Die Silben HA und Tha in Hatha bezeichnen diese beiden Pole. Die Ha-Kräfte sind aktive, lebensspendende Energien. Die Tha-Kräfte sind passive, zur Ruhe führende Energien. Das praktizieren von Hathayoga kann zu einem Ausgleich, zu einer Balance dieser beiden Pole bzw. Kräfte im Körper führen.
Die folgende Stundensammlung führt Kinder an einige klassische Asanas aus dem Hathayoga heran. Alle Stundenbilder greifen eine symbolische Anregung zum jeweiligen Stundenthema auf. Das kann den Kindern beim üben innere Aha-Momente und neue Erfahrungen schenken.
Freue mich über Ihr Feedback unter fiona.regling@ yogafuerkinder.de
mo.-fr. 8.00 - 19.00 Uhr, sa 9.00 - 18.00 Uhr
24x7 online support